Bodensee – Königssee Radweg
Als ich vom Bodensee - Königssee Radweg hörte, war ich sofort begeistert und war überzeugt hier eine gute Möglichkeit zu haben, das Radfahren mit einer schönen Landschaft zu kombinieren.
Ich wurde nicht enttäuscht. Mit dem Zug ging es laut Fahrkarte bis Lindau, - jedoch habe ich hier, wie auch am Ende der Tour – zusätzliche Strecken gemacht, da jeweils Schienenersatzverkehr ohne Fahrradtransport angesagt war. So wurden aus den angegebenen 453 Kilometern schließlich 525km. Die Strecke führte von Lindau am Bodensee – 401 ü.M., dem tiefsten Punkt der Tour, über Oberstaufen zum Großen Alpsee und weiter über Immenstadt nach Füssen. In der Nähe des Grünten hatte ich mit 1036 ü.M. die höchste Stelle erreicht. Weiter ging es durch das Ammerland mit einem Abstecher nach Garmisch-Partenkirchen. Über Bad Tölz und vorbei an Tegernsee und Schliersee ging es durch Aschau zum Chiemsee, von wo mich die Route in das Berchtesgadener Land führte und schließlich am Königssee endete.
Eine landschaftlich schöne Route, die zumeist über kleine Nebenstraßen, manchmal auch Schotterstrecken führte, und die gut ausgeschildert ist. Die vielen Seen boten immer wieder Gelegenheit eine kleine Abkühlung zu nehmen, was mir bei 4500 Höhenmeter, die es zu überwinden galt, sehr willkommen war.